|

Rinderrouladen

Rinderrouladen

Portionen/Stück: 4
Zubereitung:
Gesamtzeit:

Benötigte Zutaten

4 Rinderrouladen
8 Scheiben Speck
4 TL mittelscharfer Senf
2 Essiggurken
1 große Zwiebel
1-2 Karotten
1/4 Sellerie
2 Knobizehen
3 EL Tomatenmark
400 ml Rotwein
400 ml Rinderbrühe
1 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer
1/2 TL Zucker, 1/4 TL Majoran
etwas Zitronenzeste oder Saft

Zubereitung

Schritt 1:

Gemüse schälen, waschen und schneiden
jeweils 4 lange Stücke Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Essiggurken zum Füllen auf die Seite legen

Rouladen waschen, trocken tupfen, evtl noch plattieren
mit Salz, Pfeffer würzen
jede Roulade ein TL Senf streichen, 2 Scheiben Speck darauf legen

Schritt 2:

Am Anfang der Roulade die 4 Gemüse-Stücke legen und aufrollen
erst Rouladen, dann Gemüse in den Ofenmeister legen

Gewürze, Tomatenmark, gepresste Knoblauchzehe, Wein & Brühe verrühren
in den Ofenmeister schütten und schließen

Schritt 3:

2,5 Stunden O-/U 225 Grad
Rouladen entnehmen, Soße pürieren – fertig!😋

Tipps zur Reinigung: Nach dem Essen, den noch warmen Stein mit heißen Wasser einweichen und mit der Bürste schrubben

Rinderrouladen

Portionen/Stück: 4
Zubereitung:
Gesamtzeit:

Benötigte Zutaten

4 Rinderrouladen
8 Scheiben Speck
4 TL mittelscharfer Senf
2 Essiggurken
1 große Zwiebel
1-2 Karotten
1/4 Sellerie
2 Knobizehen
3 EL Tomatenmark
400 ml Rotwein
400 ml Rinderbrühe
1 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer
1/2 TL Zucker, 1/4 TL Majoran
etwas Zitronenzeste oder Saft

Zubereitung

Schritt 1:

Gemüse schälen, waschen und schneiden
jeweils 4 lange Stücke Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Essiggurken zum Füllen auf die Seite legen

Rouladen waschen, trocken tupfen, evtl noch plattieren
mit Salz, Pfeffer würzen
jede Roulade ein TL Senf streichen, 2 Scheiben Speck darauf legen

Schritt 2:

Am Anfang der Roulade die 4 Gemüse-Stücke legen und aufrollen
erst Rouladen, dann Gemüse in den Ofenmeister legen

Gewürze, Tomatenmark, gepresste Knoblauchzehe, Wein & Brühe verrühren
in den Ofenmeister schütten und schließen

Schritt 3:

2,5 Stunden O-/U 225 Grad
Rouladen entnehmen, Soße pürieren – fertig!😋

Tipps zur Reinigung: Nach dem Essen, den noch warmen Stein mit heißen Wasser einweichen und mit der Bürste schrubben

Produkte, die ich verwendet habe